
By Diplom-Kaufmann Otto Kaiser (auth.)
ISBN-10: 3709131634
ISBN-13: 9783709131633
ISBN-10: 3709131995
ISBN-13: 9783709131992
Read or Download Kostenrechnerische Grundlagen und Selbstkostenrechnung in Straßenbahnbetrieben: Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften (Dr. oec.) der Wirtschafts-Hochschule Berlin PDF
Best german_8 books
Rückstellungen in der Bilanz: by Gerd Werninger PDF
Riickstellungen zur periodengerechten Erfassung kiinftiger Ausgaben sind vorver rechneter Aufwand im Sinne der fUr die Einkommensbesteuerung grundslUzlich zu beachtenden dynamischen Bilanztheorie. wie sie von Schmalenbach entwickelt wordenist. undmindemden Gewinn des Jahres. in dem sie gebildet werden.
- Ultraschalldiagnostik in der Gastroenterologie
- Platon in den Augen der Zeitgenossen
- Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen
- Klinische Konstitutionslehre
- Schiedswesen in Arbeitssachen: Ausführlicher Leitfaden für Schiedsrichter, Gütestellen, Schiedsgutachter und Parteien mit eingehenden Erläuterungen der einschlägigen Bestimmungen des Arbeitsgerichts-Gesetzes und mit zahlreichen Musterbeispielen, für die P
- Realer Humanismus: Die Wiederkehr des Tragischen Platon und Marx oder Humanismus und Sozialismus
Additional resources for Kostenrechnerische Grundlagen und Selbstkostenrechnung in Straßenbahnbetrieben: Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften (Dr. oec.) der Wirtschafts-Hochschule Berlin
Sample text
Stromführungsanlagen. Wagen. Elektrische Betriebseinrichtungen. Einrichtungsgegenstände. Reinigung des Gleisbereiches und der Haltestellen. Reinigung der IV agen. 650. 651. 652. 653. Unkosten einzelner Abteilungen. Bahnbauabteilung. Leitungsbauabteilung. Hauptwerkstatt. Bahnhofswerkstätten. 64. 65. 66. 67. 68. 69. Unk 0 s tell für So 11 der g e s c h ä f t e. Zinsendienst. Ab s c h r e i b u n g e 11. Güterbeförderung. Ein Vergleich der nachstehenden Zusammenstellung von drei Kostengliederungen zeigt trotz der verschiedenen Gruppierung und Unterteilung doch weitgehende Übereinstimmung, wenn die eigentlichen Kostenstellenkonten außer acht gelassen werden.
B) K'ostengliederung nach der Verredmungsweise. Die der vorliegenden Arbeit zugrundegelegte betriebswissenschaftlidhe Theorie1 gruppiert unter dem Gesichtspunkt der Ver1 8. S. 39, D 1, Abs. 3. Die Gliederung der Kosten. 45 Gegenüberstellung der KostengruppeIl. a - - Lfd. Ur!. Xl'. Yerband Deutscher Kraft- Nr. yerkchrsgescllsehaften 1. Verzinsung der Anlagekosten. b I-~~~~~~~-I Richtlinien für StraßenbahnbuchführungeIl 1. 2. Erneuerungskosten (A bsehreibungen). 3. Verwaltungs- und Rürounkosten. _----- -- 5.
Befördert; aber nur die Straßenbahn der Stadt Hannover hat, wie bereits erwähnt, einen Güterverkehr eingerichtet, der 'auch für Privatkunden bestimmt ist. , sowie der Verkauf von außer Dienst gestelltem Fahrmaterial u. dgl. sind als Einnahmequelle zu erwähnen. ), sofern diese in Verwaltungs- oder Betriebsgebäuden wohnen, in Anrechnung bringen. Tritt das Straßenbahnunternehmen als Bauherr und Hauswirt auf und errichtet z. B. für seine Beamten Siedlungshäuser, so sind die sich hieraus ergebenden Einnahmen ebensowenig in den Komplex der unmittelbaren Einnahmen hereinzunehmen, wie etwaige Gewinne aus Beteiligungen n.
Kostenrechnerische Grundlagen und Selbstkostenrechnung in Straßenbahnbetrieben: Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften (Dr. oec.) der Wirtschafts-Hochschule Berlin by Diplom-Kaufmann Otto Kaiser (auth.)
by John
4.4